Sinfoniekonzert (Sonntag, 3. April 2022, 19.00 Uhr)

Beethoven, Grieg, Mozart und Schubert mit dem Karlsfelder Sinfonieorchester

Am Sonntag, den 3. April um 19.00 Uhr findet das diesjährige Sinfoniekonzert des Karlsfelder Sinfonieorchesters im Bürgerhaus Karlsfeld statt.

Zum Auftakt erklingt die Ouvertüre zur Oper „Titus“ („La clemenza di Tito“) von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 anlässlich der Krönung Kaiser Leopolds II zum König von Böhmen in Prag uraufgeführt wurde.

Ursprünglich für das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 geplant, steht nun nach langer Zeit wieder ein Klavierkonzert auf dem Programm: das Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur. Die Solistin, Anna Heller, wurde in Russland geboren und lebt und arbeitet seit 2005 in München. Sie ist Konzertpianistin mit großer Leidenschaft für die Einspielung von Werken zeitgenössischer Komponisten und Gründerin einer Internetplattform für die neue Klaviermusik.

Den Auftakt zur zweiten Konzerthälfte bilden zwei der „Norwegischen Tänze“ von Edvard Grieg in der Orchesterfassung. Damit wollte Grieg seinerzeit an die großen Erfolge seiner Kollegen Dvořák („Slawische Tänze“) und Brahms („Ungarische Tänze“) anknüpfen.

Das sinfonische Hauptwerk des Abends ist die Sinfonie h-Moll („Unvollendete“) von Franz Schubert. Warum die Sinfonie, von der nur zwei Sätze vollständig überliefert sind, „unvollendet“ geblieben ist, wird bis heute unter Musikwissenschaftlern mit verschiedenen Thesen diskutiert. Das Werk wurde erst 1865, also 37 Jahre nach Schuberts Tod, mit sensationellem Erfolg in Wien uraufgeführt.


Das Konzert findet am Sonntag, dem 3. April 2022 um 19 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld statt (Einlass ab 18.30 Uhr).

Vorverkauf ab Freitag, 18. März 2022:

  • M3-Apotheke Karlsfeld, Münchner Str. 138, Karlsfeld

Eintrittspreise: Abendkasse 18 €, im Vorverkauf 15 €, Kinder und Jugendliche frei.

Corona-Info: Das neue Bundesinfektionsschutzgesetz tritt mit Sonntag, 3. April 2022 in Kraft. Damit gelten für unser Konzert keine Zutrittsbeschränkungen mehr und es entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske. Weiterhin empfehlen wir aber das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske im Innenraum und am Platz zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer Besucher. 

Der Saal ist großzügig bestuhlt.

Bitte schauen Sie auch kurzfristig vor Ihrem Besuch auf unsere Website www.karlsfelder-sinfonieorchester.de für aktuelle Informationen zur Veranstaltung.