Serenade (So., 24. Juli 2016 – 19 Uhr)

Serenade des Karlsfelder Sinfonieorchesters

Sonntag, 24. Juli 2016, 19 Uhr (Karlsfelder Bürgerhaus)

Suppé: Dichter und Bauer (Ouvertüre)
Grieg: Peer-Gynt-Suiten (Auszüge)
Spohr: Klarinettenkonzert Nr. 1 c-Moll
Berlioz: Les nuits d’été (Villanelle, L’île inconnue)

Bei der diesjährigen sommerlichen Serenade im Karlsfelder Bürgerhaus bietet das Karlsfelder Sinfonieorchester unter der Leitung von Bernhard Koch seinem Publikum ein bunt gemischtes Programm unter anderem mit Werken von Edvard Grieg, Louis Spohr, Hector Berlioz und Franz von Suppé.

Als Hauptwerk des Abends hat das Orchester die Musik des norwegischen Komponisten Edvard Grieg zum Bühnenstück Peer Gynt von Henrik Ibsen ausgewählt. Peer Gynt, ein norwegischer Bauernsohn, verlässt Mutter und Geliebte, um in Marokko mit Sklavenhandel Geld zu verdienen. Grieg fasste seine Schauspielmusik zu diesem Bühnenstück in zwei Orchestersuiten zusammen, aus denen das Orchester verschiedene Sätze aufführen wird.

Außerdem präsentiert das Orchester seinem Publikum mit Maximilian Breinich und Florence Losseau wieder zwei hervorragende Solisten. Maximilian Breinich spielt seit seinem 9. Lebensjahr Klarinette und studiert seit 2011 an der Musikhochschule Lübeck in der Klasse von Prof. Reiner Wehle und Prof. Sabine Meyer. Er verfügt über breitgefächerte kammermusikalische Erfahrung im In- und Ausland und wird bei diesem Konzert das erste Klarinettenkonzert von Louis Spohr auf die Bühne bringen.

Die Sängerin Florence Losseau begann ihre Karriere im Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz und nahm im Anschluss ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater München auf. Sie trat bereits in diversen Opernproduktionen wie „La traviata“, „La vida breve“, „Hänsel und Gretel“ und „Die Zauberflöte“ auf. Begleitet vom Orchester singt sie an diesem Abend Auszüge aus „Nuits d’été“ von Hector Berlioz.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 24. Juli, um 19 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld statt (Einlass: 18.30 Uhr).

Eintrittspreise: 10 € im Vorverkauf, 14 € an der Abendkasse, Kinder und Jugendliche frei.

Vorverkauf ab 1. Juli in der M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld, und bei Wörl Geschenke, Schreibwaren, Presse, Tabak, Lotto, Münchnerstr. 31, Dachau.