Sinfoniekonzert (So., 6. März 2016 – 19 Uhr)

25 Jahre Karlsfelder Sinfonieorchester

Jubiläumskonzert
am Sonntag, 6. März 2016, 19 Uhr im Karlsfelder Bürgerhaus

Mendelssohn: Marsch der Priester
Bruch: Violinkonzert g-Moll
Beethoven: 5. Sinfonie c-Moll

Solistin: Petra Varlan, Violine
Schirmherr: Stefan Kolbe (1. Bürgermeister der Gemeinde Karlsfeld)
Leitung: Bernhard Koch

Am Sonntag, dem 6. März feiert das Karlsfelder Sinfonieorchester, unter der Leitung von Bernhard Koch, sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen Sinfoniekonzert im Bürgerhaus Karlsfeld. Das Orchester wurde 1991 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil der Karlsfelder Kulturlandschaft. Als Schirmherr der Veranstaltung konnte Stefan Kolbe, 1. Bürgermeister der Gemeinde, gewonnen werden.

Als Höhepunkt für sein Jubiläumskonzert hat sich das Orchester für eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte entschieden: Die 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, auch bekannt unter dem Namen „Schicksalssinfonie“. Uraufgeführt am 22. Dezember 1808 in Wien, wurde Beethovens „Fünfte“ als eine Erzählung von Niederlage und Triumph, vom ewigen menschlichen Schicksalskampf, von Leid und Erlösung interpretiert und hat das sinfonische Schaffen des 19. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst. Nicht nur bei Klassik-Fans ist besonders das einprägsame Anfangsmotiv des ersten Satzes bis heute bekannt und beliebt.

Vor der Beethoven-Sinfonie präsentiert das Orchester in der ersten Konzerthälfte – nach dem „Marsch der Priester“ aus Felix Mendelssohn-Bartholdys Schauspielmusik „Athalia“ – dem Publikum zunächst die Solistin Petra Varlan. Die rumänische Geigerin stammt aus einer Musikerfamilie und absolvierte ein künstlerisches sowie ein pädagogisches Studium an der Hochschule für Musik und Theater München sowie ein Masterstudium am Mozarteum Salzburg. Sie ist dem Karlsfelder Publikum schon durch frühere Konzerte mit dem Karlsfelder Sinfonieorchester bekannt. Diesmal bringt sie, begleitet vom Orchester, das Violinkonzert in g-Moll von Max Bruch zur Aufführung.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 6. März, um 19 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld statt (Einlass: 18.30 Uhr).

Eintrittspreise: 10 € im Vorverkauf, 14 € an der Abendkasse, Kinder und Jugendliche frei.

Vorverkauf ab 19. Februar in der M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld, und bei Wörl Geschenke, Schreibwaren, Presse, Tabak, Lotto, Münchner Str. 31, Dachau.


Downloads: