Sinfoniekonzert (So., 18. März 2018 – 19 Uhr)

Programm

  • Gluck: Ouvertüre zur Oper „Iphigenie in Aulis“
  • Bach: Violinkonzert a-Moll (BWV 1041)
  • Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur (Rheinische)

Solistin:
Claudia Bahr, Violine

Leitung:
Bernhard Koch


Sinfoniekonzert des Karlsfelder Sinfonieorchesters

Das Karlsfelder Sinfonieorchester unter der Leitung von Bernhard Koch lädt alle Freunde klassischer Musik zu seinem diesjährigen Sinfoniekonzert ein.

Den Auftakt bildet die Ouvertüre zu der Oper „Iphigenie in Aulis“ von Christoph Willibald Gluck, die 1774 in Paris uraufgeführt wurde. Der Stoff für die Oper stammt aus der griechischen Mythologie: Der Sage nach war Iphigenie die Tochter des griechischen Heerführers Agamemnon.

Die Solistin des Abends, Claudia Bahr, konzertiert, neben ihrer Unterrichtstätigkeit an einer Musikschule in München, als Violinistin mit verschiedenen Orchestern und Kammermusikensembles im In- und Ausland.

Sie wird, gemeinsam mit dem Karlsfelder Sinfonieorchester, Johann Sebastian Bachs Violinkonzert a-Moll (BWV 1041) zur Aufführung bringen. Über den zweiten Satz des Stückes, ein Andante, soll Claude Debussy einmal gesagt haben: „Die Schönheit des Andante (…) ist so groß, dass man ernstlich nicht mehr weiß, wie man sich hinsetzen und verhalten soll, um des Anhörens würdig zu sein. Sie bleibt einem lange im Sinn, und man wundert sich beim Hinaustreten auf die Straße, dass der Himmel nicht blauer ist und der Parthenon nicht aus der Erde emporwächst.“

Der Anblick des damals noch unvollendeten Kölner Doms soll Robert Schumann zur Komposition seiner 3. Sinfonie Es-Dur op. 97 inspiriert haben. Aus diesem Grund wird das Werk auch als „Rheinische Sinfonie“ bezeichnet. Sie entstand 1850 innerhalb eines Monats, nachdem Schumann mit seiner Familie nach Düsseldorf gezogen war. Die Freude über den sehr herzlichen Empfang dort, der eine sehr glückliche Phase in Schumanns Leben einleitete, spiegelt sich in der positiven Grundstimmung der Sinfonie wider – trotz der nach wie vor starken Stimmungsschwankungen des Komponisten, die sich vor allem im düsteren vierten Satz erahnen lassen.


Das Konzert findet am Sonntag, dem 18. März 2018 um 19 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld statt (Einlass ab 18.30 Uhr).

Vorverkauf bei
•  M3-Apotheke Karlsfeld, Münchner Str. 138, Karlsfeld
und bei
•  Wörl Geschenke, Schreibwaren, Presse, Tabak, Lotto, Münchner Str. 31, Dachau

Eintrittspreise: Abendkasse 14 €, Vorverkauf 10 €, Kinder und Jugendliche frei