Sinfoniekonzert (So., 26. März 2017 – 19 Uhr)

Programm

  • Beethoven: Ouvertüre zum Trauerspiel “Egmont” (op. 84)
  • Haydn: Cello-Konzert D-Dur op. 101 (Hob. VIIb:2)
  • Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 56 (Schottische)

Solistin:
Sophie Klaus, Violoncello

Leitung:
Bernhard Koch


Am Sonntag, den 26.03.2017 um 19.00 Uhr lädt das Karlsfelder Sinfonieorchester unter der Leitung von Bernhard Koch alle Freunde klassischer Musik zu seinem diesjährigen Sinfoniekonzert ein.

Zum Auftakt erklingt die Ouvertüre zum Trauerspiel „Egmont“ (op.84) von Ludwig van Beethoven, die wohl bekannteste und am meisten verwendete Schauspielmusik zum Drama von Johann Wolfgang von Goethe.

Die Solistin des Abends, die Münchner Cellistin Sophie Klaus, ist mehrfache Preisträgerin nationaler Wettbewerbe und spielte in den letzten Jahren solistisch und kammermusikalisch in allen bedeutenden Konzertsälen im Großraum München und Nürnberg. Begleitet vom Karlsfelder Sinfonieorchester, wird sie das Cello-Konzert D-Dur, op. 101, von Joseph Haydn zur Aufführung bringen.

Eine Reise nach Schottland im Jahre 1829 inspirierte den damals 20-jährigen Felix Mendelssohn Bartholdy zur Komposition seiner romantischen 3. Sinfonie in a-Moll, op.56.

Mit dieser „Schottischen Sinfonie“ als sinfonischem Hauptwerk des Konzerts möchte das Karlsfelder Sinfonieorchester dem Publikum Mendelssohns musikalische Umsetzung seiner vielfältigen und sehr unterschiedlichen Stimmungen und Eindrücke in der rauen Landschaft  Schottlands nahebringen. Die Sinfonie wurde erst 13 Jahre später, 1842, vollendet und uraufgeführt.


Das Konzert findet am Sonntag, dem 26. März 2017  um 19 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld statt (Einlass ab18.30 Uhr).

Vorverkauf bei
•  M3-Apotheke Karlsfeld, Münchner Str. 138, Karlsfeld
und bei
•  Wörl Geschenke, Schreibwaren, Presse, Tabak, Lotto, Münchner Str. 31, Dachau

Eintrittspreise: Abendkasse 14 €, Vorverkauf 10 €, Kinder und Jugendliche frei