Konzert im Advent (So., 6. Dezember 2015 – 18 Uhr)

Adventskonzert des Karlsfelder Sinfonieorchesters am
Sonntag, 6. Dezember 2015, 18.00 Uhr
im Bürgerhaus Karlsfeld

Solisten: Miriam Peter (Bratsche), Matthias Seitz (Trompete)

Gleich zwei Solisten präsentiert das Karlsfeder Sinfonieorchester unter der Leitung von Bernhard Koch bei seinem Adventskonzert am 6. Dezember dem Publikum: Begleitet vom Karlsfelder Sinfonieorchester spielt Miriam Peter das Bratschenkonzert in G-Dur von Georg Philipp Telemann, eines der ersten Bratschenkonzerte der Musikgeschichte. Die Solistin schloss ihr Studium am Richard-Strauss-Konservatorium in München 2002 mit der Note „sehr gut“ ab und spielte seither unter anderem an der Münchner Staatsoper, bei den Münchner Philharmonikern, mit dem Münchner Kammerorchester und dem Münchner Rundfunkorchester.
Der zweite Solist des Abends ist der 17jährige Trompeter Matthias Seitz, der neben Trompete auch mit Klavier und Orgel an den Wettbewerben „Jugend musiziert“ teilnahm und auf Regional–, Landes– und Bundesebene erfolgreich war. Bei diesem Konzert wird er den ersten Satz des Concerto für Trompete und Orchester von Johann Nepomuk Hummel zur Aufführung bringen.

Neben der Ouvertüre zum „Schauspieldirektor“ von W. A. Mozart hat das Orchester passend zur Jahreszeit den dritten Satz aus der ersten Sinfonie des russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowski mit dem Titel „Winterträume“ aus dem Jahr 1866 für das Adventskonzert ausgewählt. Außerdem erwartet die Zuhörer der zweite Satz, das Andante, aus Franz Schuberts sechster Sinfonie, die heute auch den Beinamen „kleine C-Dur Sinfonie“ trägt. Das winterliche Programm wird abgerundet durch den Walzer „Winterstürme“ des tschechischen Komponisten Julius Fučik, einem Schüler Antonín Dvořáks.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 6. Dezember, um 18 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld statt (Einlass: 17.30 Uhr).

Eintrittspreise: 10 € im Vorverkauf, 14 € an der Abendkasse, Kinder und Jugendliche frei.

Vorverkauf ab 13. November in der M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld, und bei Wörl Geschenke, Schreibwaren, Presse, Tabak, Lotto, Münchnerstr. 31, Dachau.