Serenade des Karlsfelder Sinfonieorchesters am 26. Juli
im Karlsfelder Bürgerhaus
Bei seiner diesjährigen sommerlichen Serenade im Karlsfelder Bürgerhaus bringt das Karlsfelder Sinfonieorchester unter der Leitung von Bernhard Koch ein bunt gemischtes Programm unter anderem mit Werken von Georges Bizet, Gabriel Fauré und Johann Strauss zur  Aufführung.
Als Solist präsentiert das Orchester diesmal den Bariton Andreas Agler. Der in Landshut geborene Sänger absolvierte sein Studium in Gesang und Musikpädagogik am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Hochschule für Musik und Theater in München und war unter anderem im Prinzregententheater, Gasteig und Deutschen Theater zu hören. Begleitet vom Karlsfelder Sinfonieorchester singt er im ersten Teil des Konzertes Georges Bizets bekanntes „Chanson du Toréador“ aus der Oper Carmen. Diese wurde 1875 uraufgeführt und trotz anfänglicher Ablehnung durch das Publikum zu einem der größten Erfolge der Operngeschichte. Neben dem „Chanson du Toréador“ spielt das Orchester verschiedene Sätze aus den beiden Carmen Orchestersuiten, die nach Bizets Tod aus seiner Opernmusik entstanden sind. Nach der Pause steht die „Pavane“ des französischen Komponisten Gabriel Fauré auf dem Programm. Fauré komponierte das Werk ursprünglich als Klavierstück, bekannter ist jedoch die Version für Orchester, die das Karlsfelder Sinfonieorchester spielt. Außerdem erwartet die Zuhörer in der zweiten Konzerthälfte der bekannte Walzer „Rosen aus dem Süden“ von Johann Strauss und weitere unterhaltsame Werke.
Das Konzert findet am Sonntag, dem 26. Juli, um 19 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld statt (Einlass: 18.30 Uhr).
Eintrittspreise: 10 € im Vorverkauf (ab 10. Juli), 12 € an der Abendkasse, Kinder und Jugendliche frei.
Vorverkaufsstellen:
- M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld
- Wörl Geschenke, Schreibwaren, Presse, Tabak, Lotto, Münchner Str. 31, Dachau